Trauma-Therapie-Lehrgang 2023-25
Eröffnung - Informationsveranstaltung zum Lehrgang
Donnerstag, 11. Mai 23 von 18-20 Uhr Online
Link wird noch bekannt gegeben. Anmeldung erbeten.
Teil 1: Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumatherapie „Allgemeine Grundlage der Psychotraumatologie und Traumatherapie"
mit 18 UE
(Fr., 15.-16. Sept. 2023)
Teil 2: 4art® Die Anwendungsräume in der Kunsttherapie bei Traumata
mit insges. 63 UE
Dieser 2 Teil ist in 4 Seminaren unterteilt:
· Teil 2/Seminar 1: (Fr., 3.-4. Nov. 2023)
„Der Beziehungsraum in der Traumatherapie“
· Teil 2/Seminar 2: (Fr., 5.-6. Jan. 2024)
„Der Stabilisationsraum in der Traumatherapie“
· Teil 2/Seminar 3: (Fr., 1. März 2024)
„Der Konfrontationsraum in der Traumatherapie“
· Teil 2/Seminar 4: (Fr., 10.-11. Mai 2024)
„Der Integrationsraum in der Traumatherapie“
Teil 3: Behandlung nach Akutereignissen - Frühe Interventionen und Traumafolgestörungen
mit 16 UE
(Do., 12.- 13. Sept. 2024)
Teil 4: Traumaspezifische Selbsterfahrung
– 10 UE
(Gruppe 1: 11.09.2024 im Bildungshaus Schloss Puchberg oder
Gruppe 2: 19.10.2024 im Landeskrankenhaus Steyr, Abtl. Psychiatrie)
Teil 5: Supervision
- 20 UE
(10 UE Einzel,
10 UE Gruppe; mit je drei Terminen zur Auswahl)
Teil 6: Peergruppe
- 11 UE
Teil 7: Abschlussgespräch
– 14 UE
21. und 22. Februar 2025
Kostenübersicht
Gesamtkosten des Fachlehrgang mit 152 UE inkl. Supervision und Handout 4.200,-- Euro
Anmeldung
Wenn Sie sich anmelden wollen, lesen Sie die gesamte Lehrgangsbeschreibung durch. Dort sind alle Daten, Inhalte und Vereinbarungen angeführt, sowie am Ende der Anmeldebogen.
Dieser ist mit dem Lebenslauf und KT Diplom per Mail zuzusenden.
Anmeldefirst endet Ende Mai 2023.